Küstenzauber auf zwei Rädern – Eine Radtour durch den Norden - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
05.08.2025 - 11.08.2025
Preis:
ab 1529 € p.P.

Erleben wir gemeinsam eine einzigartige Radreise entlang der Nord- und Ostsee, die Natur, Kultur und entspannte Bewegung perfekt miteinander verbindet. Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Tour durch idyllische Landschaften, charmante Städte und zu historischen Sehenswürdigkeiten. Lassen wir uns von der frischen Seeluft und der weiten Natur verzaubern!

Unser Programm:

1. Tag: Anreise Hinterstoder – Hannover
05:00 Uhr Abfahrt ab Hinterstoder. Anreise nach Hannover – gleich nach der Ankunft besichtigen wir die Herrenhäuser Gärten. Diese zählen zu den bedeutendsten Barockgärten Europas und beeindrucken mit kunstvoll angelegten Parkanlagen, Wasserspielen und historischen Gebäuden. Sie bieten eine perfekte Kombination aus prachtvoller Gartenkunst und erholsamer Natur, die Besucher zum Flanieren und Entdecken einlädt. Anschließend Fahrt zum Hotel.

2.Tag: NordArt und Rendsburg
Nach einem stärkenden Frühstück fahren wir mit unserem Reiseleiter zur historischen Eisengießerei Carlshütte in Büdelsdorf, wo uns eine faszinierende Ausstellung zeitgenössischer Kunst erwartet. Anschließend radeln wir durch die malerische Landschaft entlang des Wittensees, dem viertgrößten See Schleswig Holsteins, bis nach Rendsburg. Ein Highlight des Tages ist die imposante Eisenbahnbrücke mit der weltberühmten Schwebefähre.
Radkilometer: ca. 45 km
Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden

3.Tag: Von Kappeln über Schleswig zum Wikingermuseum Haithabu
Unsere schöne Tagestour führt uns heute zusammen mit unserer Reiseleitung nach Kappeln, wo wir gleich die echte Hafenromantik spüren. Wir spazieren vorbei am Museumshafen vorbei und an der Hafenkante entlang. Weiter geht es am Ufer der Schlei entlang nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Die kleine Schifferkirche aus dem 17. Jahrhundert diente als Kulisse für die TV-Serie "Der Landarzt". Mit einem atemberaubenden Blick auf den Fjord setzen wir die Fahrt am Nordufer fort. Unser nächstes Ziel ist die Fischersiedlung Holm, der älteste Stadtteil Schleswigs. Nach einem gemütlichen Bummel geht es weiter zum Schleswiger St. Petri-Dom, einem der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte. Anschießend unternehmen wir einen Rundgang durch Schleswig. Den krönenden Abschluss unserer Tour bildet der Besuch des Wikingermuseums Haithabu am Nachmittag.
Radkilometer: ca. 40 km
Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden

4.Tag: Natur pur in der Geltinger Birk
Am vierten Tag erwartet uns eine unvergessliche Radtour entlang der Ostsee. Wir radeln in das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, vorbei an der Mühle Charlotte und genießen fantastische Ausblicke auf die Flensburger Förde und Dänemark. Im Fischerdorf Maasholm stärken wir uns mit einem leckeren Fischbrötchen, bevor wir den Rückweg antreten.
Radkilometer: ca. 58 km
Dauer: ca. 4,5 - 5 Stunden

5.Tag: Entlang am Nord-Ostsee-Kanals von Steenfeld nach Rendsburg oder Ausflug mit dem Raddampfer „Freya“ (fakultativ)
Heute haben wir die Wahl zwischen einer Radtour entlang der Kanalroute oder einer Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Variante 1: Wir beginnen die Tour mit dem Fahrrad und fahren auf der Nord-Ostsee-Kanal-Route von Steenfeld nach Rendsburg. Die Strecke führt uns durch ruhige Wälder, Marsch- und Moorlandschaften, vorbei an saftigen Wiesen, Flüssen und malerischen Auen. Unterwegs passieren wir die Gieselau-Schleuse, durchqueren den Naturpark Aukrug und das Naturschutzgebiet bei Breiholz. Auf dieser idyllische Radtour können wir die abwechslungsreiche Natur entlang des Kanals in vollen Zügen zu genießen.
Radkilometer: ca. 65 km
Dauer: ca. 5,5 – 6 Stunden

Variante 2: An Bord des historischen Raddampfers „Freya“ genießen wir eine entspannte Fahrt von Rendsburg nach Kiel (ca. 3 Std.). Auf dem Schiff erwartet uns ein köstliches Brunchbuffet mit Kaffee, Tee, Saft und Tafelwasser aus der Bordküche, während uns der Kapitän mit spannenden Geschichten unterhält. Mit etwas Glück erleben wir hautnah, wie große Schiffe die beeindruckenden Kanalschleusenkammern passieren. Nach der Ankunft in Kiel erkunden wir die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden), bei dem wir die schönsten Plätze am Wasser und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Unser Guide versorgt uns mit interessanten Anekdoten. Der Aufpreis für diese Bootsfahrt beträgt € 69,00 pro Person.

6.Tag: Ausflug Halbinsel Nordstrand und Hamburger Hallig
Unsere heutige Etappe führt uns auf die Halbinsel Nordstrand. Hier erfahren wir mehr über die Entstehung des Beltringharder Koogs, einem faszinierenden Naturschutzgebiet. Es entstand als Ausgleich für den Deich und verbindet die Insel Nordstrand mit dem Festland. Auf der Fahrt sehen wir, wie heute ein Klimadeich der Zukunft für den Meeresspiegelanstieg gebaut wird und haben außerdem einen herrlichen Blick auf die Insel- und Halligwelt. Weiter geht es zur Hamburger Hallig, die wir über einen Damm erreichen. Hier erwartet uns eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie spannende Einblicke in ein Klimaforschungsprojekt. Von August bis September blüht hier der Strandflieder, der liebevoll auch Halligflieder genannt wird. Am Ende unserer Radtour verlassen wir Norddeutschland und fahren zur Zwischenübernachtung nach Hannover.
Radkilometer: ca. 50 km
Dauer: ca. 4 - 4,5 Stunden

7.Tag: Steinhuder Meer und Heimreise
Bevor wir heute die Heimreise antreten, empfehlen wir zum Abschluss noch eine wunderschöne Rundtour rund um das Steinhuder Meer bei Hannover. Die Strecke führt uns durch malerische Naturschutzgebiete und entlang der schönen Uferpromenade zwischen Steinhude und Hagenburg. Nach unserer gemütlichen Radtour treten wir entspannt die restliche Heimreise an. Ankunft in der Region Pyhrn-Priel um ca. 21:00 Uhr.
Radkilometer: ca. 30 km
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden (ohne örtlichen Radguide)

Buchung bis 11.07.2025 – spätere Buchungen gerne auf Anfrage möglich

  • Fahrt im modernen & klimatisierten Reisebus
  • Rad-/E-Bike-Transport
  • Bordfrühstück am Tag der Anreise
  • 6x Übernachtung mit Halbpension in 4-Sterne bzw. 4-Sterne-S-Hotels
  • 1x Eintritt Herrenhäuser Gärten
  • 1x Eintritt Eisengießerei Carlshütte in Büdeldorf
  • 1x Eintritt und Führung im Wikingermuseum Haithabu
  • Halbtägige Radreiseleitung lt. Programm für Tag 2 und 6
  • Ganztägige Radreiseleitung lt. Programm für Tag 3, 4 und 5
  • Radbegleitung (Christian Redtenbacher)

05.08.2025 - 11.08.2025 | 7 Tage
Hotel laut Katalog
  • Preis im Doppelzimmer pro Person
    1529 €
    Zur Buchung
  • Preis im Einzelzimmer pro Person
    1629 €
    Zur Buchung

Ähnliche Reisen

Landesgartenschau Schärding: Farbenpracht und Gartenträume

Unter dem Motto „INNs GRÜN“ verwandelt sich Schärding 2025 in ein einzigartiges ...
1 Tag ab 19 €

„Backen mit Christina“ und Naturpark Riedingtal

Unterwegs im zauberhaften Salzburger Lungau beginnt unser Tag mit einem besonderen Highlight: ...
1 Tag ab 29 €

Kabarett Simpl - Paradies dringend gesucht

Dieses Mal haben wir uns selbst aus dem Paradies vertrieben. Aber was können wir denn dafür? ...
1 Tag ab 129 €

Panorama-Tour rund um den Loser

Auf dieser eindrucksvollen Wanderung rund um die Loser-Alm starten wir am Parkplatz Loseralm ...
1 Tag ab 69 €

Andrea Berg - live in der Wiener Stadthalle

Im Februar 2025 haben wir die besondere Gelegenheit, die Ausnahmekünstlerin Andrea Berg auf ...
1 Tag ab 175 €

La Dolce Vita auf dem Fahrrad – Unter der Sonne Liguriens

Gemeinsam erkunden wir malerische Dörfer, genießen den Duft des Meeres und lassen uns von der ...
6 Tage ab 1029 €

Vom Pretalsattel zum Pilgerkreuz – Radtour durch die steirischen Alpen

Diese eindrucksvolle Radtour führt uns tief hinein in die zauberhafte Landschaft der ...
1 Tag ab 74 €

Alpenzauber & Genussmomente: Wandern in Serfaus – Fiss – Ladis

Willkommen in der zauberhaften Region Serfaus – Fiss – Ladis, wo wir Wandern und Genuss auf ...
5 Tage ab 759 €

Pizzera & Jaus auf der Burg Clam

Sie haben bereits Ihre Tickets für das unvergessliche Open-Air-Konzert von Pizzera & Jaus, ...
1 Tag ab 51 €